- Zahlendreher
- Zah|len|dre|her
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zahlendreher — Als Zahlendreher (österr. auch Ziffernsturz) bezeichnet man die Vertauschung zweier Ziffern einer Zahl. Siehe auch Permutation Bitfehler, Fehlerkorrekturverfahren Zahlwort, Zahlennamen Neun (Buchhaltung) Weblinks … Deutsch Wikipedia
Zahlendreher — Zah|len|dre|her, der (ugs.): (in einer Reihenfolge von Zahlen) Fehler durch vertauschte Ziffern … Universal-Lexikon
Aufzeichnungspflicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Baureihe ET 27 — DB Baureihe ET 27 Anzahl: 5 Baujahr(e): 1963 Ausmusterung: 1985 Bauart: Bo Bo +2 2 +Bo Bo … Deutsch Wikipedia
Belegjournal — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Buchführungspflicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Cargo container — 40 Fuß Container Im Mannheimer Containerhafen … Deutsch Wikipedia
Checksum — In der Informatik ist eine Prüfsumme (engl.: checksum) eine einfache Maßnahme zur Gewährleistung von Datenintegrität bei der Datenübermittlung oder speicherung. Sie wird hauptsächlich bei der Datensicherung und bei der Datenübertragung verwendet … Deutsch Wikipedia
Checksumme — In der Informatik ist eine Prüfsumme (engl.: checksum) eine einfache Maßnahme zur Gewährleistung von Datenintegrität bei der Datenübermittlung oder speicherung. Sie wird hauptsächlich bei der Datensicherung und bei der Datenübertragung verwendet … Deutsch Wikipedia
Container (Transport und Verkehr) — 40 Fuß Container Im Mannheimer Containerhafen … Deutsch Wikipedia